Technik und Wissen

Neues Designgerät Ultra Allround für offene Decken

Neues Designgerät Ultra Allround für offene Decken

Kampmann Lufterhitzer sorgen für ein optimales Klima und Behaglichkeit im Aufenthaltsbereich. Um auch dem gesteigerten Anspruch an das Design Rechnung zu tragen, haben wir nicht nur technisch, sondern auch optisch einen echten Allrounder entwickelt: Unser neues Design-Deckengerät Ultra Allround.

Wärmepumpen-Heizkörper PowerKon LT

Wärmepumpen-Heizkörper PowerKon LT

Heizen und Kühlen mit Wärmepumpen in Bestand und Neubau - Der PowerKon LT ist bestens für den Umstieg von einer Öl- oder Gasheizung auf eine Wärmepumpe im Neubau und in bestehenden Häusern geeignet. Je nach Leitungsnetz und individuellem Komfortwunsch profitieren Sie sogar von einer Kühlfunktion.

Heiz- und Klimageräte für Wärmepumpen

Heiz- und Klimageräte für Wärmepumpen

Wir begleiten Sie mit einer der größten Produktpaletten von Geräten, die wärmepumpengeeignet sind – oder eben "Heat Pump ready".

Unser Label für Ihr zukunftssicheres Heiz- und Kühlsystem.

Wärmepumpen für Hallen im Bestand und Neubau

Wärmepumpen für Hallen im Bestand und Neubau

Durch die Kombination von Lufterhitzern mit Wärmepumpen können Sie bei der Beheizung von Großräumen, Industriehallen oder Verkaufsräumen im Vergleich zu gasbetriebenen Systemen langfristig Kosten sparen und zugleich den CO2-Ausstoß senken.

Raumluftströmungslabor: Planungen realistisch simulieren

Raumluftströmungslabor: Planungen realistisch simulieren

Im Raumluftströmungslabor des Kampmann Forschung & Entwicklung Center (FEC) werden normgerechte Messungen nach EN 442 und EN 16430 durchgeführt. Die Messungen umfassen sowohl Standard-Normmessungen als auch den Aufbau projektbezogener (Raum-)Situationen nach Kundenwunsch.

Verlässliche Leistungsdaten bei jedem Auslegungspunkt

Verlässliche Leistungsdaten bei jedem Auslegungspunkt

Die Leistungsmessungen von Unterflurkonvektoren werden in der Norm EN 16430 mit Standardsystemtemperaturen geregelt. Jedoch gibt es hier auch Schwächen, denn die Norm deckt physikalisch bedingte Leistungseinbußen bei niedrigen Wasservolumenströmen aufgrund veränderter Systemtemperaturen nicht realistisch ab. 

Lufterhitzer als energetisches Niedertemperatursystem

Lufterhitzer als energetisches Niedertemperatursystem

Senken Sie mit unseren Tipps und Empfehlungen sowohl die Energiekosten als auch den CO2-Fußabdruck zur Erreichung der Klimaziele Ihrer Kunden.

Bauheizer kaufen und Baufortschritt sichern

Bauheizer kaufen und Baufortschritt sichern

Mit Kampmann Bauheizern profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und sorgen für die notwendige Wärme auf der Baustelle. Bei der Frage nach Mietwärme oder Einmalinvestition sollten Bauverantwortliche an die schnelle Amortisation gekaufter Bauheizer denken.

Hallensimulation: Niedertemperatur mit Wärmepumpen

Hallensimulation: Niedertemperatur mit Wärmepumpen

Wie wird eine Halle richtig beheizt? Welche Aspekte müssen dabei berücksichtigt werden, um im Niedertemperaturbereich mit Wärmepumpen und ohne Zugluftrisiko zu klimatisieren? Diese und weitere Fragen klären wir mit einem Rechenbeispiel und mit Simulationen.

Lufterhitzer mit KaMAX Luftauslass

Lufterhitzer mit KaMAX Luftauslass

Lufterhitzer sind sehr gut geeignet, um einem Phänomen zu begegnen, das in Industriehallen häufig auftritt: Stauwärme unter der Hallendecke. Hier setzen wir unseren KaMAX-Luftauslass (Kampmann-Multi-Air-miX) ein, der besonders bei hohen Hallen einen Wärmestau abbaut und damit einen Energieverlust verhindert.

Ganzheitliche Produktoptimierung

Ganzheitliche Produktoptimierung

Der Fan Coil KaDeck ist bereits seit 2016 ein Kampmann-Erfolgsprodukt.

Neues dezentrales Lüftungsgerät WZA

Neues dezentrales Lüftungsgerät WZA

Der Bedarf, die Schulgebäude mit einer ausreichenden Belüftung der Räume auszustatten und damit für gute Raumkonditionen zu sorgen, ist enorm. Gedeckt wird er nur durch Systeme, die auf die Revitalisierung von Bestandsschulen ausgelegt sind.

Andere Länder – gleiche Technik

Andere Länder – gleiche Technik

Wie Kampmann Produkte unter ganz unterschiedlichen klimatischen Bedingungen zum Einsatz kommen.

Für jeden Raum der passende Lufterhitzer

Für jeden Raum der passende Lufterhitzer

Als einziger Hersteller auf dem Markt deckt Kampmann mit Lufterhitzern ein Leistungsspektrum von 6,5 bis 89 kW ab und bietet mit seiner Produktauswahl für jeden Raum das passende Gerät. Darauf können Sie sich verlassen!

Anleitungen und Schaltpläne jederzeit schnell zur Hand

Anleitungen und Schaltpläne jederzeit schnell zur Hand

Mit unserer Seriennummernsuche müssen Sie sich zukünftig keine Gedanken mehr über eine korrekte Ablage der Dokumente machen. Sie finden online nun schnell und unkompliziert die benötigten Anleitungen und Schaltpläne, die auch bei Auslieferung dem Gerät beigelegt wurden.

Behaglichkeit – gefühltes oder messbares Ziel? 

Behaglichkeit – gefühltes oder messbares Ziel? 

„In diesem Raum fühle ich mich wohl.“ Ein größeres Kompliment könnte man TGA-Planern nicht machen. Sind doch viele Faktoren zu beachten, um eine (thermische) Behaglichkeit herzustellen.

Venkon Fan Coils jetzt mit HEPA-Filter erhältlich

Venkon Fan Coils jetzt mit HEPA-Filter erhältlich

Damit nun auch Venkon Fan Coils (Raum-Umluftgeräte) für den Abbau von Viren in der Raumluft sorgen, werden auf Wunsch HEPA-Filter der Güteklasse H14 nachgerüstet. Auch Neugeräte können auf Wunsch mit diesem Zubehör ausgestattet werden.

Klimatisierung mit Kaltwassererzeugern

Klimatisierung mit Kaltwassererzeugern

Als Akteure in der TGA-Branche stellen wir alle fest, wie sehr sich der Klimatisierungsmarkt in den letzten Jahren gewandelt hat. Die Nachfrage hat enorm zu genommen. Gleichzeitig liegt der Fokus, auch EU weit, immer mehr auf Klimafreundlichkeit und umweltschonenden Kühlsystemen. Daraus resultieren technische Veränderungen, die bei der Planung zukunftsorientiert berücksichtigt werden müssen.

Luftreiniger für Gewerbe und Privat

Luftreiniger für Gewerbe und Privat

Filtern Sie mit dem Luftreiniger von Kampmann bis zu 99,995 % aller Viren, Bakterien und Allergene aus der Raumluft. 

Fragen zum Thema Gebäudeklimatisierung und Corona

Fragen zum Thema Gebäudeklimatisierung und Corona

Wir haben Ihnen hier Antworten auf die drängendsten Fragen rund um die Klima- und Raumlufttechnik zusammengefasst.

TOP C – der kühle Mehrwert im Sommer

TOP C – der kühle Mehrwert im Sommer

Die Anforderungen neben der Umsetzung einer Hallen-Warmluft-Lösung auch kühle Luft in die Halle zu bringen, steigen. Der TOP C ist hier das Produkt der Wahl. 

Ein Unterflurprojekt mit natürlicher Konvektion? – Na klar!

Ein Unterflurprojekt mit natürlicher Konvektion? – Na klar!

Der architektonische Trend großflächiger Glasfassaden ist ungebrochen. Lichtdurchflutete Räume und der ungehinderte Blick nach draußen sind sehr beliebt. Für die Klimatechnik stellt dies die Anforderung, ebendiesen Blick nicht zu versperren. Hier bieten Unterflurkonvektoren vor bodentiefen Fenstern eine gute Lösung. 

Bodenkanalheizungen - Gutes Klima und klarer Blick

Bodenkanalheizungen - Gutes Klima und klarer Blick

Unterflurkonvektoren sind erste Wahl für anspruchsvolle Räume mit bodentiefen Fensterflächen. Als Marktführer in diesem Segment bietet Kampmann eine Vielzahl von Ausführungsvarianten.

Natürliches Kältemittel CO2

Natürliches Kältemittel CO2

Für ein nachhaltiges Handeln unterstützt die Kampmann GmbH den Trend zu Kältemitteln mit niedrigem Treibhauspotenzial.

ErP: Konsequenzen für Lüftungsanlagen

ErP: Konsequenzen für Lüftungsanlagen

Seit dem 01.01.2016 werden wichtige Anforderungen an Lüftungsanlagen gestellt, die ab dem Jahr 2018 nochmals erweitert wurden. 

Neue Kältemittelverordnung zur Begrenzung des Klimawandels

Neue Kältemittelverordnung zur Begrenzung des Klimawandels

Seit dem 01. Januar 2015 gilt die Verordnung (EU) Nr. 517/2014 über fluorierte Treibhausgase und hebt die Verordnung (EG) Nr. 842/2006 über bestimmte fluorierte Treibhausgase auf.