Kampmann Heute
News
Lufterhitzer mit Plus X Award ausgezeichnet
Der TOP Lufterhitzer erhält den Plus X Award in den Kategorien High Quality, Bedienkomfort und Funktionalität.

The Perfect Match - Kampmann auf der ISH
Neues Positionsspiel mit drei starken Marken & einzigartiger Lösungskompetenz

Chillventa 2018 – Kampmann präsentiert sich mit zukunftsfähiger Kühltechnik
Lösungskompetenz trifft auf Kühlungsinnovationen

Das waren die German Open!
Neun Tage Weltklassetennis – präsentiert von Kampmann. Ein Rückblick.
Events
Reportagen
Kleiner Staat ganz groß
In Luxemburg entsteht ein Prestige-Bau nach dem nächsten – Kampmann ist der perfekte Partner für die Klimatisierung.

Berliner Luft - Das Klima in BRLO
Anders als Kampmanns ebenso dynamische wie beschauliche Heimat, das Emsland, gilt Berlin nicht gerade als Hochburg für Radfahrer.

Wien bleibt anders
Im neuen Wiener Stadtteil "Seestadt Aspern" entsteht das höchste Holzhochhaus der Welt. Innovativ und nachhaltig – oft bemühte und vielfach leere Vokabeln. Beim Bau des HoHo Wien passen beide Begriffe perfekt.

Wohlfühlkunst
Katherm HK sind im MOCAK in Krakau installiert. Überarbeitung des Kampmann-Bestsellers. Krakau – die zweitgrößte Stadt Polens ist das kulturelle Zentrum unseres östlichen Nachbarn.
Technik und Wissen
Bauheizer kaufen und Baufortschritt sichern
Mit Kampmann Bauheizern profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen und sorgen für die notwendige Wärme auf der Baustelle. Bei der Frage nach Mietwärme oder Einmalinvestition sollten Bauverantwortliche an die schnelle Amortisation gekaufter Bauheizer denken.

Fragen zum Thema Gebäudeklimatisierung und Corona
Wir haben Ihnen hier Antworten auf die drängendsten Fragen rund um die Klima- und Raumlufttechnik zusammengefasst.

TOP C – der kühle Mehrwert im Sommer
Die Anforderungen neben der Umsetzung einer Hallen-Warmluft-Lösung auch kühle Luft in die Halle zu bringen, steigen. Der TOP C ist hier das Produkt der Wahl.

Ein Unterflurprojekt mit natürlicher Konvektion? – Na klar!
Der architektonische Trend großflächiger Glasfassaden ist ungebrochen. Lichtdurchflutete Räume und der ungehinderte Blick nach draußen sind sehr beliebt. Für die Klimatechnik stellt dies die Anforderung, ebendiesen Blick nicht zu versperren. Hier bieten Unterflurkonvektoren vor bodentiefen Fenstern eine gute Lösung.
Interviews
Wie digital kann ein metallverarbeitendes Unternehmen werden?
Trendforscher Dr. Wallner definiert im Gespräch mit KAMPMANN HEUTE Vokabeln wie „Industrie 4.0“, „Digitale Transformation“ und erläutert den Weg dorthin.

Advantage Kampmann
Kampmann ist neuer Presenting Partner der German Open in Hamburg – Hendrik Kampmann über das neue Engagement im Tennissport. Leistung und Technik. Präzision und Leidenschaft.

"Gehen Sie davon aus, dass alte Zöpfe abgeschnitten werden."
Experten-Interview zum Thema BIM: Michael Gehrlein über die Schwierigkeiten und Chancen des Building Information Modeling.

Wie der Klimaschutz zur Klimakrise führte
Die Kältemittelkrise greift um sich – Interview mit Hermann Ensink. Der Klimaschutz ist heute eine der wichtigsten und drängendsten Aufgaben für die weltweite Staatengemeinschaft.
Klima-Anekdoten
Klima-Anekdoten Teil 5
Kampmann löst technische Fragen rund um die Klimatechnik. Doch auch außerhalb des HLK-Bereichs umgeben uns rätselhafte Klima-Phänomene, deren wir uns nicht immer bewusst sind.

Klima-Anekdoten Teil 4
Klima-Phänomene begleiten uns in allen Lebensbereichen, und immer wieder stellen sie uns vor Fragen. Technische Antworten liefert Kampmann im HKL-Bereich, klar.

Klima-Anekdoten Teil 3
Der Hochsommer sorgt mit wohliger Hitze für Urlaubsstimmung – und hat auch noch andere Wirkungen, etwa auf den Klang von Tönen.

Klima-Anekdoten Teil 2
Das Thema „Klima“ begegnet uns jeden Tag, in allen Lebensbereichen und meist unbemerkt. Vor allem als Klimatechnik zu Hause und am Arbeitsplatz.
Ensinks Effizienzen
Folge 3: Klimawandel in der Welt. Und in unseren Räumen?
Herr Ensink, ich bin ein bisschen böse mit Ihnen! Warum bloß? Nun – an der gleichen Stelle im letzten Heft haben Sie mir versprochen, dass „wir“ Weltmeister werden!

Folge 2: Hurra, wir sind Europameister!
Herr Ensink, wenn die nächste Ausgabe von KAMPMANN HEUTE erscheint, ist die Fußball-WM schon vorbei. Wird Deutschland dann wieder Weltmeister sein? Davon gehe ich mal aus!

Folge 1: Meisterliches vom Bierdeckel
Herr Ensink, auch wenn es sich widersinnig anhört: Willkommen in Ihrer neuen Rubrik!