Kompakt-Webinare

Revitalisierung von Gebäuden im Bestand

Energieeffizienz, Komfort und Nachhaltigkeit im Fokus *kostenlose Teilnahme
Revitalisierung von Gebäuden im Bestand
Datum
05.11.2025
Dauer
10:00 Uhr – 11:00 Uhr
Teilnahmegebühr
0,00 CHF - pro Person
zzgl. MwSt.
Inklusivleistungen
Fachwissen direkt vom Hersteller

Inhalt

Die Anforderungen an moderne Gebäude steigen stetig: Energieeffizienz, Komfortanspruch und nachhaltige Konzepte sind beinahe unverzichtbar. Steigende Energiepreise untermauern das. Doch wie lassen sich bestehende Gebäude zukunftsfähig machen, ohne den laufenden Betrieb wesentlich einzuschränken? Wie kommen wir von einem Hochtemperatursystem, weg vom Gas, mit einer Wärmepumpe, zu einem Niedertemperatursystem? Welche Rolle spielt die Wärmerückgewinnung heute und wie hält man die Kosten für die Gebäudeleittechnik überschaubar.

In unserem Live-Webinar zeigen wir am Praxisbeispiel der Revitalisierung des Kampmann Verwaltungsgebäudes, wie ein in die Jahre gekommenes Objekt durch innovative Technologien und ein durchdachtes Gesamtkonzept fit für die Zukunft gemacht wurde.
  • Herausforderungen bei der Revitalisierung im Bestand
  • Maßnahmen zur Reduzierung der Energie- und Kühllasten
  • Einsatz nachhaltiger Wärme- und Kälteerzeuger (z. B. Wärmepumpen mit natürlichen Kältemitteln)
  • Hydraulikkonzepte für flexibles Heizen und Kühlen
  • Komfortsteigerung durch moderne Klimatisierung und Lüftung mit Wärmerückgewinnung
  • Simulation und digitaler Gebäudezwilling zur Optimierung des Betriebs
  • Einbindung intelligenter Regelung und Gebäudeautomation

Zielgruppe

  • Anlagentechniker
  • Planende
  • Generalunternehmer
  • Bauunternehmer
  • Interessierte

Ihr Gewinn

  • Konkrete Einblicke in ein realisiertes Projekt
  • Technische Lösungen für die Herausforderungen von Bestandsgebäuden
  • Impulse für mehr Nachhaltigkeit und Effizienz

Referenten

Dennis Peters

Dennis Peters

Leiter Produktmanagement