Technik Grundlagen

Schnittstellen zur GLT & Automation

Grundlagen für die Integration von Produkten in Gebäudeautomationssysteme
Termin wählen
Seminarort
Boutique-Hotel Thessoni classic
Eichwatt 19
8105 Zürich-Regensdorf
Dauer
10:00 Uhr – 16:00 Uhr
Teilnahmegebühr
368,48 CHF - pro Person
zzgl. MwSt.
Inklusivleistungen
Seminarunterlagen, Teilnehmerzertifikat, Speisen, Getränke

Inhalt

Sie sind in der TGA tätig, aber nicht der ausgebildete Automations- und Netzwerkexperte? Bei der Planung und Ausführung wird man neben der Beheizung und Kühlung von Gebäuden zunehmend mit der Forderung eines integralen Automationssystems konfrontiert, welches möglichst viele TGA-Komponenten für einen funktionellen und effizienten Gebäudebetrieb einbinden soll. Um hier nicht den falschen Weg zu gehen, sind ein paar Grundlagen von großem Vorteil.

Das Seminar richtet sich an diejenigen, die im Rahmen der Planung der Heiz-, Kühl- und Lüftungstechnik mit Automatisierung im Gebäude zu tun, jedoch noch Defizite im Umgang haben. Gemeinsam mit Ihnen beleuchten wir die grundsätzlichen Anforderungen und die gängigsten Technologien. Dazu gibt es auch einen Einblick in die aktuellen Normen sowie die Ausführungspraxis.
  • Grundsätzliche Regelungsfunktionen
  • Standardkonzepte der Raumautomation
  • Etablierte Kommunikations- und Bussysteme sowie deren Vorteile und Einsatzgrenzen: BACnet, Modbus, KNX
  • Beispiellösungen und Referenzprojekte

Zielgruppe

  • Fachplaner d. Heizungs-, Klima- u. Lüftungstechnik
  • Anlagenbauer d. Lüftungs- u. Klimatechnik
  • Fachplaner MSR/Automatisierung (Anfänger)
  • Facility-Manager u. Betreiber d. GLT

Ihr Gewinn

  • Erweitern Sie Ihr Wissen im Bereich Automatisierung im Gebäude
  • Gewinnen Sie einen Überblick über verschiedene Lösungsmöglichkeiten und Planungsgrundlagen
  • Verbessern Sie Ihre persönliche Entscheidungssicherheit bei der Wahl von Lösungen für zukünftige Planungen
  • Erschließen Sie sich technisches Wissen zu Automatisierungslösungen
  • Nehmen Sie Einblicke in die aktuellen Gesetze, Verordnungen und Richtlinien
  • Profitieren Sie von Informationen aus der Praxis des Herstellers

Referenten

Dipl.-Ing. (FH) Arend Brink

Dipl.-Ing. (FH) Arend Brink

Leiter Produktmanagement Elektro/GA

Anerkennungen

Zürich , 27.06.2023